Mittwoch, 30. April 2025

Monatsrückblick April 2025

Nachdem der Monat April mit Kälte begonnen hat, endet er nun mit Sommertemperaturen. Ich schreibe diesen Monatsrückblick mit Sonne im Rücken und bei warmen 26 Grad!

So wie die Sonne sich steigern konnte, so habe ich mich lesend vorwärtsbewegt. Das zweitletzte Buch, ein Wälzer mit 578 Seiten, habe ich in drei Tagen gelesen und kann es nun zurückgeben, da es die Ausleihe einer Arbeitskollegin ist.

Zehn Bücher habe ich im April gelesen, neues Jahrestotal: 44 Bücher.

Monatshighlight:




Gelesen habe ich:

Ein ungezähmtes Tier / Joel Dicker ***** Rezension

Was niemals geschah / Anne Holt *** Rezension

Verlassen / Eva Björg Aegisdottir **** Rezension

Die Villa / Jess Ryder **** Rezension

Vorsehung / Liane Moriarty **** Rezension

Willkommen in der unglaublichen Welt von Frank Banning / Julia Claiborne Johnson Rezension

Die Tochter des Serienkillers / Alice Hunter **** Rezension

Tea Time / Ingrid Noll *** Rezension

Die Springflut / Cilla & Rolf Börjlind ****Rezension

Der Duft des Wals / Paul Ruban ***** Rezension



24 Kommentare:

  1. Liebe Irene,

    auf 26 Grad kommen wir zum Glück noch nicht, ich messe heute 23°, aber das ist für April ja auch schon gewaltig.

    Tea Time ist eines der Bücher von Ingrid Noll, das ich noch nicht kenne und auf das ich wegen der doch eher verhaltenen Meinungen eigentlich auch keine große Lust habe. Mir fehlen noch andere Titel, ältere, die werde ich mir zulegen, ich habe noch einen Gutschein.
    Dafür reizt mich Der Duft des Wals, da warte ich mal auf deine Rezension.

    Ich wünsche dir einen schönen Mai mit tollen Büchern!
    Liebe Grüße
    Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Barbara,
      Am Sonntag sollen die Temperaturen dann wieder 10 Grad fallen...brr...
      Ach ja, du bist ja ein Ingrid Noll Fan...Ich habe schon gesehen, dass die Meinungen zu Tea Time verhalten sind.
      Danke und auch dir liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  2. Liebe Irene,
    auf meinem Balkon zeigt es aktuell 25°C, das ist für die Jahreszeit schon wieder viel zu warm. Auch wenn ich es genieße, dass man jetzt viel draußen sein kann, so finde ich es doch bedenklich, dass die Übergänge nicht mehr fließend sind sondern so abrupt. Einen Tag braucht man noch die dicke Jacke, am nächsten Tag kann man im ärmellosen Top gehen.
    Von deinen gelesenen Büchern kenne ich nur "Tea Time". Das habe ich auch vor einiger Zeit gelesen, war mein erster Roman von Ingrid Noll und vermutlich auch mein letzter, denn ich fand das Buch nicht wirklich gut, das sehen wir ja ähnlich.
    Ich wünsche dir einen schönen Start in den Wonnemonat.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Susanne,
      Der Klimawandel bringt diese abrupten Übergänge mit teilweise 10 Grad und mehr Unterschied. Ich denke damit müssen wir uns leider abfinden.
      Ich habe von Ingrid Noll noch " Gruss aus der Küche" gelesen und das fand ich auch nicht berauschend...
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  3. Liebe Irene

    Tea Time von Ingrid Noll möchte ich unbedingt in diesem Monat lesen. Dich konnte es ja nicht komplett überzeugen.

    Wie ich gerade gelesen habe, konnte dich Gruss aus der Küche auch nicht abholen. Schade. Ich mochte es sehr.

    Bei ein ungezähmtes Tier gehen ja die Meinungen weit auseinander. Freut mich für dich, dass es bei dir ein Highlight war.

    Mir wird es fast schon wieder zu warm. Ich bin eher der nordische Typ. Wenn es wenigstens nicht noch heißer werden würde. Wir sollen einen sehr heißen trockenen Sommer bekommen.
    Liebe Grüße und morgen einen schönen Feiertag

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Gisela,
      Da bin ich gespannt wie es dir gefällt. Geschmäcker sind ja unterschiedlich. Wenn dir Gruss aus der Küche gefallen hat, könnte Tea Time was für dich sein.
      Ich bin auch der nordische Typ. Am liebsten ist mir Herbst und Winter. Hitze mag ich auch nicht...
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  4. Liebe Irene
    ja, wir haben gerade Sommer mitten im Frühling! Aber zum Glück ändert es sich ab Sonntag wieder.
    Lesezeit fehlte mir im April, zuweilen auch die Leselust, da ich einige langweilige Bücher dabei hatte.
    Liebe Grüsse
    Anya

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anya,
      Temperaturmässig könnte es den ganzen Sommer so bleiben. 24...26 Grad und ein Lüftchen, da hätte ich nichts dagegen.
      Langweilige Bücher breche ich rigoros ab. Da ist mir die Zeit zu schade dafür.
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  5. Liebe Irene,

    wie schön, dass der Monat dann mit sommerlichen Temperaturen und einem Highlight endete! Ich bin kein großer Freund von Joel Dicker (ich fand sein erstes Buch schon langatmig...), aber ich freue mich, wenn er dich begeistern konnte.

    "Tea Time" habe ich vor einigen Monaten mal angefangen zu hören, habe es aber abgebrochen, weil es mir nicht gefallen hat. Du hast ja auch "nur" drei Sterne gegeben.

    Einen sonnigen Mai wünsche ich.

    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Morgen Sabine,
      Ich kenne bisher ein Buch von Dicker. Das Verschwinden der Stephanie irgendwas...das hatte mich nicht überzeugt und nun habe ich es noch einmal probiert mit seinem neusten Werk. Und siehe da, das hat mir gefallen, es war gar nicht langatmig. Bei Tea Time sind wir uns ja einig.
      Liebe Grüsse und Leseliebe im Mai!
      Irene

      Löschen
  6. Guten morgen,
    Uhi schon 44 Bücher in 2025? Nicht schlecht.
    Deine gelesenen Bücher im April können sich auch sehen lassen und "Teatime" von Ingrid Noll subbt hier noch. War mal ein Bücherschrankfund =)
    Bei uns in Hessen sollen es heute bis zu 30 Grad werden. Mir ist das ja schon zu viel für Anfang Mai, aber bald gibts ja für mich eine Klimaanlage, dann wird es Nachts besser werden =)

    Auf einen lesereichen und sonnigen Mai

    Herzliche Sheena Grüße

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sheena,
      Einmal möchte ich mal wieder 150 Bücher im Jahr erreichen... wenn ich nun die 44 Bücher mal 3 rechne...wirds knapp. Wie die letzten beiden Jahre:)
      Tea Time hatte ich mir gekauft und dann ist so ein Buch noch mal enttäuschender.
      Bedenklich diese Temperaturen schon im Mai,da schaue ich mir Grauen Richtung Sommer.
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  7. Liebe Irene,
    bei Joel Dicker bin ich immer wieder unschlüssig. Ich habe seine ersten drei oder vier? Bücher gelesen, aber keines war ein Highlight. Einige waren gut, das letzte hat mir wenig gefallen. Deshalb bin ich auch noch unschlüssig betreffend seines neuen Buches.

    Du hast das Bild von der Villa übrigens 2x drinnen. Das Buch liegt bereits hier. Gemeinsamkeiten haben wir keine diesmal und zur Tochter des Serienkillers habe ich ja schon kommentiert.

    Ich liebe den Frühling, weil er eben noch angenehme Temperaturen hat und alles bis knapp 29 Grad mag ich sehr, aber dann ist es mir auch viel zu heiß. Ich schließe mich da euch an. Meine Bekannten sind meistens Sommerliebhaber - da habe ich es schwer.

    Ach ja und noch zu meinem Monat April - der ist ab heute online und war ein guter Lesemonat.

    Liebe Grüße
    Martina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Martina,
      Dieses hier war erst mein zweites Buch von Joel Dicker, das erste hatte mich nicht überzeugt. Zu langatmig, aber dieses hier war echt gut.
      Ich habe das heute morgen auch gemerkt, dass die Villa zweimal erbaut wurde...grins... habe es rausgenommen. Danke Dir!
      Ich mag Temperaturen um die 25 Grad, alles ab 30 Grad ist für mich unzumutbar. Aber leider steuern wir mit dem Klimawandel immer öfters dorthin.
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  8. Liebe Irene,

    nachdem die letzten Tage schön waren sind hier heute die Temperaturen um rund 10 Grad gesunken und es gibt Gewitter mit Starkregen.

    Gemeinsam gelesen haben wir diesen Monat nichts. Aber "Die Villa" steht auf meiner Merkliste, aufgrund Deiner Rezension.

    Ich wünsche Dir einen lesereichen Mai!

    Liebe Grüße

    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Conny,
      Der Regen ist nötig, es wurde schon wieder grosse Trockenheit gemeldet. Im April schon tiefe Wasserstände. Im April!!!
      Dann viel Spass mit der Villa!
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  9. Hallo Irene,

    hier war es diese Woche auch so warm! Verrückt für Ende April, aber sowas haben wir ja immer mal wieder - eine heiße Woche im Frühling. Seit gestern ist es hier auch eher wieder normal frühlingshaft.

    Ich musste gerade lachen, da du nun so viele Bücher in 2025 gelesen hast, wie ich mir fürs gesamte Jahr vorgenommen habe.

    Von deinen gelesenen Büchern im April habe ich keins gelesen, kenne aber einige vom Sehen. Ingrid Noll möchte ich unbedingt irgendwann mal lesen.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sandra,
      Viel zu warm für April/ Mai...da shne ich Schlimmes im Sommer...seufz...
      Wirklich? 44 Bücher? Was für ein Zufall!
      Ingrid Noll schreibt gut, nur ihre Plots dind weniger meines., aber das ist ja Geschmacksache..
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  10. Hallo Irene,

    26 ° C wären ungefähr bei meiner Wohlfühltemperatur. Wobei es mir erst ab 30 ° C richtig gut geht. :D Mittlerweile hat es bei uns wieder abgekühlt. Für die Jahreszeit ist es ok.

    Wow, du hast ja ordentlich viel gelesen! "Die Villa" habe ich ja auch schon gelesen und rezensiert. Das Buch war wirklich recht unterhaltsam. :)

    Liebe Grüße und einen tollen Mai
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Nicole,
      Du Glückliche..ab 30 Grad bin ich schachmatt, das ist mir zu heiss.
      Der Schnitt von 10 Büchern pro Monat pendelt sich immer mehr ein. Da bin ich zufrieden damit...
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  11. Schönen guten Morgen!

    Freut mich dass du so einiges weglesen konntest und auch ein Highlight dabei war :) Ich hab tatsächlich Ein ungezähmtes Tier auch gelesen, aber ich hatte ja schon geschrieben, dass mir die Charaktere hier zu überzogen waren. Die Handlung an sich fand ich aber sehr spannend aufgebaut.
    Der Duft des Wals ist mir auch schon durch das Cover aufgefallen und dem vielversprechenden Klappentext, das fange ich heute zu lesen an :)

    Die Sonne hat wirklich gut getan, aber in den letzten Tagen hat es hier kräftig geregnet, was für die Natur auch dringend nötig war. Ich hoffe, dass wir jetzt auf jeden Fall auch einen schönen warmen Mai bekommen!

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Lesemonat!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Monat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Aleshanee,
      Ein dicker Wälzer hat mich tagelang beschäftigt.
      Das neue Buch von Dicker polarisiert ziemlich. Mir hat es, im Gegensatz zu seinem letzten, gefallen.
      Hier ist es empfindlich kälter geworden...der Mai zeigt seine dunkle, nasse und kalte Seite...
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  12. Liebe Irene

    Wir hatten letzte Woche auch 25-27 Grad und für mich persönlich ist das (vor allem Ende April/Anfang Mai) einfach viel zu warm. Zum Glück ist es jetzt wieder kühler geworden.

    Toll, dass du so viele unterschiedliche Bücher gelesen hast und ich bin schon sehr neugierig auf deine Empfehlungen aus dem Mai.

    Alles Liebe
    Livia
    https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/05/lese-statistik-april-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Livia,
      Die Temperaturen sind ja in den letzten Tagen ziemlich gefallen.
      Danke, ich bin auch jeweils neugierig, was da kommen wird. Ich mache ja keine Lesepläne.
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen