ES PLÄTSCHERT...
Bewertung: ★★★☆☆
Der Club der Spinnerinnen vereint eine Handvoll Frauen, die spezielle Macken haben.
Nina, Franzi, Heide, Eva, Corinna und Jelena treffen sich regelmässig und tauschen sich über ihre Spleens aus.
Bei einem ihrer Treffen verliert Nina ihre Handtasche und ist überglücklich als Andreas Haase, der in Mannheim lebt, sie findet. Nina fährt zu ihm, um die Tasche zu holen und gerät in eine unangenehme Situation. Nun ist die Hilfe ihrer Clubfreundinnen gefragt.
"Tea Time" ist das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Damit leider auch das zweite Buch, das mich nicht so ganz überzeugen konnte. Ingrid Noll schreibt gut. Ihr Schreibstil ist klar und schnörkellos, an wenigen Stellen empfand ich ihn als holperig. Was Ingrid Noll meiner Meinung nach nicht so gut gelingt, ist ein Plot, der durchdacht ist und eine Handlung, die mitreisst. Die ganze Geschichte plätschert vor sich hin, öfters kam bei mir Langweile auf. Zudem geschehen immer wieder konstruierte Handlungsansätze, die willkürlich erscheinen.
Der Club der Spinnerinnen ist eine Handvoll Frauen, die seltsame Verhaltensweisen zeigen. Eine ordnet verbissen Teppichfransen, egal ob eigene oder fremde. Franzi lässt sich sogar zu einem Einbruch überreden, damit sie dort die Fransen am Wohnzimmerteppich ordnen kann. Nina, die Ich-Erzählerin, fotografiert Pflanzen und entdeckt plötzlich ihren Hang zu Kleptomanie. Ninas Tante hingegen ist Mutter einer Puppe und behandelt diese wie ein echtes Baby. Jelena beobachtet Wolken und sieht sich als Himmelsinterpretin. Weitere Mitglieder haben ebenso skurrile und weit hergeholte Hobbys oder Begabungen.
Es gibt kriminalistische Ansätze und damit wohl ein Grund, dass dieses Buch unter dem Genre Krimi läuft. Aber irgendwie kommt keine Spannung auf und oft konnte ich keinen Sinn hinter dieser Seite der Handlung sehen. Der Mord, der geschieht und den ich auch erwarte bei dieser Genreeinteilung, geschieht eher unspektakulär und nicht wirklich glaubwürdig. Schade, ich hatte mir etwas mehr von diesem Buch erhofft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen