AUFLÖSUNG UNBEFRIEDIGEND!
Bewertung: ★★★★☆
Eine Villa in Marbella ist das Ziel für Aoife und ihre vier Freundinnen. Die fünf Frauen wollen über das Wochenende den Junggesellinnenabschied von der zukünftigen Braut feiern. Aoife wird ihren Verlobten Nathan heiraten und die Freundinnen wollen noch einmal richtig Party machen. Das Wochenende endet jedoch tödlich und Aoife stirbt.
Drei Jahre nach ihrem Tod kehren Dani, Tiffany, Beth und Celine noch einmal in die Villa zurück. Sie hoffen damit Licht ins Dunkel rund um Aoifes Tod bringen zu können.
Die Autorin hat das Geschehen aus der Sicht jeder der fünf Frauen drei Jahre zuvor und aus der Sicht der vier verbliebenen Freundinnen in der Gegenwart beschrieben. Wobei der Ausdruck Freundinnen nicht ganz richtig ist. Bindeglied der Zwangsgemeinschaft am Junggesellinnen - Wochenende ist Aoife, die mit den anderen vier befreundet ist. Tiffany und Beth kennt sie von Kindesbeinen an, Dani aus dem Studium und mit Celine arbeitet sie. Untereinander kennen sich die vier nur flüchtig und hegen ihre Sympathien und Antipathien.
Zickereien, Eifersuchtsszenen und ab und zu etliches an Drama inklusive. Vor allem Tiffany und Dani buhlen um die Gunst von Aoife. Es gibt Passagen, die hätten gekürzt werden dürfen, denn die Handlung tritt auf der Stelle. Es gibt einige Bar und Clubbesuche, Flirten mit geeigneten oder ungeeigneten Kandidaten, Alkoholexzesse und Sommerfeeling. Aoife fand ich überzeugend charakterisiert. Sie ist sich gewohnt im Mittelpunkt zu stehen, wirkt verwöhnt und sehr von sich eingenommen. Wenn man eine solche Freundin hat, braucht man keine Feinde mehr.
Der Plot des Thrillers ist sicher nicht neu, jedoch nach wie vor unterhaltsam und auch spannend. Denn der Tod der Braut ist ja von Beginn weg bekannt und ich habe mich schon gefragt, wie und vor allem weshalb Aoife gestorben ist. Irgendwann hatte ich vier potenzielle Mörderinnen zur Hand und ich wollte wissen, wer denn getötet hat? Allen vier Frauen ist Aoife irgendwann einmal auf den Schlips getreten. Die Frage drängt sich auf, welches dieser Vergehen einschneidend genug war, um zu morden? Oder war es etwa eine Nebenfigur, die wichtig für die Handlung ist, jedoch unauffällig ihren Weg geht und eigene Ziele verfolgt?
Die Auflösung lässt mich bedauerlicherweise einen Stern abziehen. Wenn ich Thriller lese und eine Figur hat plötzlich eine Eingebung oder erinnert sich wieder, was lange Zeit zuvor geschehen ist, ist das nie befriedigend. Zu diesem Weg für die Auflösung hat leider auch Jess Ryder gegriffen.
Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich bei NetGalley und dem Aufbau Verlag!
Hey Igela,
AntwortenLöschenvielen Dank für diese interessante Rezension!
Das Buch sehe ich in letzter Zeit häufiger und ich hab schon überlegt, ob ich es mir holen soll :D Dir hat es ja bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz gut gefallen...
Liebe Grüße
Charleen
Guten Morgen Charleen,
LöschenJa, "Die Villa" wird ordentlich beworben und man sieht es öfters.
Es hat mir gut gefallen, mit wenigen Abstrichen.
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende!
Irene