EISKALT
Bewertung: ★★★★★
Eine Clique mit Studenten verbringt eine Skiwoche in einem Ferienhaus in Sadlen, im Are-Tal. Feuchtfröhlich feiern die vier jungen Männer und zwei Frauen ihren ersten Ferienabend. Am nächsten Morgen liegt bei minus 25 Grad eine Leiche vor dem Blockhaus. Hat die junge Frau unter Alkohol und Drogeneinfluss die Orientierung verloren und ist bei der herrschenden Kälte draussen erfroren?
Polizeikommissarin Hanna Ahlander, die eigentlich mit ihrem neuen Freund ihren Geburtstag an einem exklusiven Ort feiert, und ihr Kollege Daniel Lindskog versuchen mehr zu erfahren. Doch die jungen Leute machen dicht, keiner scheint irgendwas gesehen oder gehört zu haben.
Mit Recht gehören die Bücher von Viveca Sten zu den beliebtesten Krimis Skandinaviens. "Lügennebel" ist das vierte Buch der Are-Morde. Die Fälle sind in jedem Band in sich abgeschlossen. Ich konnte sehr gut folgen, nur mit dem Wissen aus dem ersten Band "Kalt und still".
Wie es skandinavische Krimis und speziell die von Viveca Sten an sich haben, herrscht grosse Kälte und eine düstere Atmosphäre. Minus Grade, Schnee, Eis und ein Fall, der es in sich hat. Ein 19-jähriges Mädchen erfriert. Der Fall, die Aufklärung des Todes der jungen Studentin, ist spannend erzählt. Die Frage, ob ein Unfall für deren Tod infrage kommt oder sie ermordet wurde, steht lange Zeit im Raum. Sobald die Leiche draussen in der Kälte von ihren Freunden entdeckt wird, beginnen die Verdächtigungen und Mutmassungen.
Neben dem "beruflichem" Strang werden, in separat geführten Erzählsträngen, die privaten Verwicklungen von drei Ermittlern mitgeführt. Einerseits von Hanna Ahlander, die an einen reichen Freund geraten ist, der eindeutig nach dem Motto "Geben ist seliger als nehmen" lebt. Dann Daniel Lindskog, der sich frisch getrennt um seine zweijährige Tochter Alice nach dem System 2-2-3 kümmert. Und zuletzt noch Anton, der, statt sich zu outen, seine grosse Liebe vor den Kopf stösst.
Das tönt nach vielen Erörterungen des Privatlebens, ist aber relativ ausgeglichen mit der kriminalistischen Seite der Geschichte.
Mich hat dieser Band absolut begeistert. Ich kann dieses Buch allen, die spannende Krimis mit einer düsteren Atmosphäre lieben, ans Herz legen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen