STIMMIGER ABSCHLUSS
Bewertung: ★★★★☆
In Nairobi hat sich Clara Lofthus ein neues Leben aufgebaut. Sie leitet für UNICEF den Aufbau einer Schule, ihr Lebensgefährte Axel betreut die Zwillinge Andreas und Nikolei. Seit fünf Jahren lebt die Familie nun in Kenia. Bei einem Terroranschlag im Schulgebäude wird unter anderem der norwegische Entwicklungshilfeminister getötet.
Clara erlangt Heldenstatus, ihre Rettung von vielen Kindern bei diesem Anschlag schwappt bis nach Oslo. Indessen will man in Norwegen Carla unbedingt wieder in einer Führungsposition sehen und ihr wird der Posten als Justizministerin angeboten. Ein Leichenfund im Keller eines alten Industriegebäudes in Oslo setzt Clara jedoch unter Druck. Denn auf einen Schlag holt ihre Vergangenheit sie erneut ein.
Nach "Tiefer Fjord" und "Dunkler Abgrund" ist dieser vorliegende Band der Abschluss der dreiteiligen Serie. Ganz klar benötigt man Vorwissen um folgen zu können. Denn nur so kann man erfassen, was es mit dem Leichenfund auf sich hat.
Was ich im ersten und zweiten Band noch an Verständnis für die Protagonistin Carla aufbringen konnte, war hier quasi nicht vorhanden. Meiner Meinung nach hat sie sich sehr zu ihrem Nachteil entwickelt. Jetzt kann man ihr natürlich zugestehen, dass sie so ist, wie sie ist, da sie in die Enge getrieben und ein traumatisches Erlebnis, den Terroranschlag, verdauen muss. Doch zeitweise ist sie richtiggehend eklig und respektlos zu ihrem Lebensgefährten und den Söhnen. Wieder wendet Clara Gesetze und Verurteilungen an, wie sie ihr gerade so in den Kram passen.
Dieser Teil startet in Nairobi und endet in Oslo. Als Leser macht man zusammen mit Clara eine weite Reise und etliche Male hatte ich den Eindruck, sie schafft alles (zu) mühelos. Erst beschliesst sie nach fünf Jahren mit Kind und Kegel wieder nach Oslo zu ziehen und dann wird ihr natürlich gleich eine prominente Führungsposition angeboten. Da fügt sich schon einiges nahtlos zusammen.
Sehr gut haben mir die Perspektivwechsel gefallen. In wechselnden Kapiteln wird aus der Sicht von drei Figuren die Handlung beleuchtet. So steht Clara selbst, ihr Lebensgefährte Axel, sowie der Journalist Erik Hayer, der einen Podcast über sie macht, im Zentrum.
Mit "Düsteres Tal" endet die Trilogie mit einem überraschendem Finale. Da die Hauptfigur polarisiert hat, finde ich diesen Schluss stimmig.
Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich bei Vorablesen und dem List Verlag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen