Freitag, 14. Februar 2025

Freitagsfüller 14.2.25

Ach ja...heute ist ja Valentinstag. Nicht mein Fest, ehrlich gesagt. Ich mag weder diese Schnenkerei, noch Blumen, noch beides auf ein bestimmtes Datum hin. Deshalb wünsche ich euch einen ganz normalen Freitag und ein schönes Wochenende!


1.  Der Blick aus dem Fenster  zeigt, dass die Sonne nun hervorblinzelt.

2.    Viele in meinem Umfeld haben ein Herz aus Gold.

3.    Langsam könnte ich den heutigen Haussputz in Angriff nehmen .

4.    Dass meine Tochter schon wieder krank ist, damit habe ich nicht gerechnet.

5.    Der Druck von ....ich mache mir und habe keinen Druck   .

6.    Ich möchte, es ginge mir immer absolut super.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine kranke Tochter, die eigentlich für den Geburtstag hier weilt, morgen habe ich geplant, für das grosse Fest am Sonntag vorzubereiten, den Partyraum zu schmücken und die Torte zu füllen, dann noch einkaufen ......und ...und...und Sonntag möchte ich den 80 Geburtstag meines Vaters durchführen und feiern !

5 Kommentare:

  1. Liebe Irene,
    wir feiern den Valentinstag auch nicht.
    Wenn man sich nicht das ganze Jahr irgendwie zeigt, dass man sich lieb hat, muss so ein Tag auch nicht sein.

    Oh je, ich hoffe Deine Tochter ist nicht ernsthaft krank und bald wieder fit.

    Da habt Ihr ja am Wochenende ein großes Ereignis vor Euch!
    Alles Gute zu diesem tollen Geburtstag für Deinen Vater und Euch allen ein schönes Fest!

    Liebe Grüße und auch ein schönes Wochenende
    Conny

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Guten Abend Conny
      Das denke ich auch zum Valentinstag.
      Mittelohrentzündung, die nicht bessern will.
      Danke, wir freuen uns sehr auf das Fest morgen. 80 Jahre, das muss gefeiert werden.
      Liebe Grüsse
      Irene

      Löschen
  2. Guten Morgen liebe Irene,
    wir feiern den Valentinstag eigentlich gern, wenn auch nicht mit Geschenken, aber eben als besonderen Tag. Diesmal ist er allerdings ausgefallen, denn nun hab ich mich doch mit einem fiesen Infekt angesteckt und zwar gründlich. Liege flach.
    Deshalb bin ich auch heut früh erstmals wieder auf meinem Blog gewesen, um Kommentare freizuschalten und zu beantworten. Du fragtest nach dem Küchenstresz:

    Da ich nicht multitaskingfähig bin und auch sehr ungeschickt im Putzen von Gemüse... dauert Kochen bei mir sehr lange. Unter der Woche koche ich nur für mich allein (oft gleich für 2 Tage) und da macht es nichts, wenn es mal erst 14:30 fertig ist. Aber Frei/Sa/So kommt Schatz zum Essen und da möchte ich dann schon um 13:00 pünktlich fertig sein. Das verlangt er zwar absolut nicht, nein...aber es ist für mich genauso stressig, zu wissen, jemand ist schon da und ich werd und werd nicht fertig ( und es ist auch eine Frage der Höflichkeit, wie man mit der Zeit anderer Menschen umgeht, diese nicht unnütz verplempert). Ergo hab ich die Wahl, den ganzen Vormittag in der Küche zu stehn, damits fertig wird und dann kann ich nicht mal an die frische Luft gehn..oder ich hab halt Megastresz, wenn ich selbst auch noch was vom Vormittag haben möchte.
    Dazu kommt dann noch die Unmöglichkeit, jemals irgendwas anderes, Schönes zu erleben, was es alltags so nicht gibt... und das Kotz-WE ist komplett! Und dann noch bei den anderen lesen, was sie alles Schönes unternehmen - - -
    Verstehste nun, warum mich bitte keiner nach dem WE fragen sollte?

    AntwortenLöschen
  3. PS: Schönen Sonntag und liebe Grüsze - ich bin heut nicht ganz klar im Koppe, der ist völlig verschleimt...

    AntwortenLöschen