Mittwoch, 22. Mai 2024

Tante Inge haut ab / Dora Heldt

LEICHTE UNTERHALTUNG

Bewertung: ★★★★☆



Durch ihre Fernbeziehung sehen sich Christine und Johann selten. Umso mehr freut sich Christine auf den Urlaub auf Sylt, den sie gemeinsam in der Ferienwohnung in der oberen Etage in ihrem Elternhaus verleben.

Ihre Eltern werden sie den Urlaub geniessen lassen, so hofft sie. Denn schliesslich ist sie mit ihren 46 Jahren kein Kind mehr. Zum Geniessen kommt Christine erstmal nicht, denn überraschend taucht ihre Tante Inge auf Sylt auf. Sie hat eine Auszeit von ihrem Mann Walter genommen. Und das mit 64 Jahren...

Als leichte und humorvolle Lektüre kenne ich die Bücher von Dora Heldt, in denen die Familie rund um Papa Heinz im Mittelpunkt steht. Auch "Tante Inge haut ab" reihe ich in diese Sparte ein. Dieses Mal ist Heinz eher in einer Nebenrolle und seine jüngere Schwester Inge und seine Tochter Christine im Fokus der Handlung. Erstere bricht aus einer lieblosen und langweilig gewordenen Ehe aus. Letztere sträubt sich dagegen, sich dauerhaft zu verpflichten und mit ihrem Freund Johann zusammenzuziehen. Jenen Johann, den sie im Buch " Urlaub mit Papa" kennen und lieben gelernt hat. Für mich übrigens immer noch der lustigste Teil der Vierer - Reihe.

Die Dora Heldt Bücher haben einen einfach gehaltenen Plot und sie sind chronologisch und durchwegs in der Erzählperspektive geschrieben. Die Figuren sind charakterstark, mit leichtem Hand zu Uebertreibungen, skizziert. Dadurch lesen sich die Bücher relativ schnell und bieten gute Unterhaltung. Allerdings sind es auch Bücher, die nicht "hängen" bleiben. 

Obwohl die Geschichte auf Sylt handelt, gibt es keine ausgedehnten Landschaftsbeschreibungen oder ausschweifende Stimmungen der Gezeiten. Was wiederum ganz dem Stil der Autorin geschuldet ist, die sich nie in langen Beschreibungen verliert, sondern den Leser mit Tempo durch die Handlung führt. Spezifische Details, mit denen Sylt kämpft, wie zum Beispiel die Wohnungsnot für die einheimische Bevölkerung, streuen eine Prise Authentizität in die Geschichte. Gegen Schluss bekommt man auch noch ein Stück Krimi und es benötigt sogar einen Kriminalbeamten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen