ZWISCHEN GARTEN UND KARRIERE!
BEWERTUNG: ★★★★★
Maddie ist überglücklich eine Hauptrolle als Musicaldarstellerin erobert zu haben. Dazu lebt sie seit einiger Zeit in Berlin - Neukölln und fühlt sich ganz schön einsam. Als sich ihre Vermieterin verletzt und nicht mehr um ihren Garten kümmern kann, springt Maddie ein. Die junge Frau verspricht das Grundstück in der städtischen Kleingartenkolonie zu versorgen. Maddie ist begeistert wie locker die Gartenfreunde miteinander umgehen und findet nicht nur in der Gartengemeinschaft Freunde, sondern auch Freude an der Gartenarbeit. Einzig Mo, der mit seinem kleinen Sohn Elvis auch ein Grundstück bewirtschaftet, kann sie nicht recht einschätzen. Mehr und mehr nimmt der Garten und die Gemeinschaft dort ihre Zeit in Anspruch. Zeit, die Maddie nicht hat, denn ihre Karriere muss vorgehen.
Ich habe mich hervorragend unterhalten mit Maddie und der Gartengemeinschaft dort mitten in Berlin. Gartenarbeiten und Hühnerpflege, Freundschaft und der Spagat zwischen dem fordernden Beruf als Musicaldarstellerin und dem Glück mit den Händen in frischer Erde zu graben, lassen in Maddie die verschiedensten Gefühle aufleben. Eine Prise Liebe würzt die Geschichte zusätzlich.
Die Figur Maddie ist sehr authentisch und man bekommt als Leser ihre Gefühle, Zweifel und Glücksmomente hautnah mit. Da die Autorin Maddie in Ich Perspektive erzählen lässt, kommt einem die Protagonisten sehr nah. Maddie muss immerzu abwägen, was ihr wichtig ist, wem und was sie wieviel Platz in ihrem Leben und ihrem Herzen einräumt.
Ich bin absolut kein Gartenprofi, mag jedoch die Arbeiten darin. Humorvoll und oft mit einem Augenzwinkern beschreibt Lisa Kirsch das Gärtnern abwechslungsreich und unterhaltsam. Ich habe vieles erfahren, dass ich nicht wusste.
Auch Themen wie Artenschutz und biologische Vielfalt bekommen Platz. Die Gartenkolonie wird nach einem überzeugendem Konzept geführt und die ökologische Seite der Gartenarbeit ist wichtig. Ohne Pestizide und künstlichem Dünger nimmt man halt in Kauf, dass der Blumenkohl kleiner ist als im Laden.
Lisa Kirsch hat auch ernstere Themen eingeflochten und dies tiefgründig. Ich habe mich nicht nur bestens unterhalten mit "Querbeet ins Glück", sondern wurde auch emotional angesprochen mit den Figuren aus der Gartenkolonie mit ihren eigenen kleinen und grossen Sorgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen