GUTER AUFTAKT!
Bewertung: ★★★★☆
Nun, 15 Jahre später, stellt Kommissarin Frieda Stahnke den ungelösten Fall in den Mittelpunkt ihres True-Crime-Podcasts. Friedas Plan geht auf, denn ein damaliger Zeuge, der sich bisher nicht geäussert hat, ruft sie an. Wout Meertens hat keinerlei Interesse, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, denn schliesslich nimmt er es mit dem Gesetz nicht immer sehr genau. Er willigt jedoch ein, zu erzählen, was er weiss.
Der Start in die Geschichte ist geheimnisvoll und verstörend. Lisa Martin, die spätere Vermisste, erlebt die erste Nacht in dem Trailer auf diesem Campingplatz in den Ardennen und hat Todesangst. Wovor, bleibt noch offen und wird häppchenweise durch die Geschichte offenbart.
Damit hatte mich der Autor am Wickel und ich wollte unbedingt wissen, was die junge Frau so in Angst und Schrecken versetzt hat. Das benötigt allerdings einen breiten Blick, denn die Struktur der Geschichte ist breit gefächert. Ich empfand es als eine Herausforderung den Fokus auf die Entführungssache nicht zu verlieren. Es gibt mehrere Erzählstränge mit etlichen Figuren, die zuerst nicht viel miteinander zu tun haben.
Da ist natürlich Kommissarin Frieda Stahnke, die gerade von der Kripo Hamburg suspendiert wurde. Diese Freistellung ist ein fester Bestandteil ihrer Einführung und spielt im weiteren Geschehen ab und zu eine untergeordnete Rolle. Sicher ist, dass die Kommissarin damit Zeit hat, ohne Druck zu ermitteln.
Eine weitere Hauptrolle hat der Kleinkriminelle Wout Meertens inne. Er ist arrogant und hat ein Frauenbild, das mich oft rasend gemacht hat. Ihm zur Seite steht Tayfun, der als Boxer auch gleich die Beschützerrolle einnimmt. Die Dialoge zwischen den beiden Buddys fand ich witzig.
Kathinka, Freelancerin und Wouts Untermieterin, macht das Trio komplett. Bei Kathinkas Figur bin ich einmal gestolpert, denn eine Nebenfigur heisst Katharina. So viele Frauennamen gibt es, aber der Autor wählt zwei ähnliche: Katharina und Kathinka.
Dieser Band ist der Auftakt einer Trilogie. Da die Sache rund um Lisa Martin abgeschlossen wurde, frage ich mich, was denn da noch alles kommt von diesem Horror-Campingplatz. Gespannt bin ich allemal!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen