Samstag, 13. September 2025

Der Pfau / Isabel Bogdan

WENN DER PFAU BLAU SIEHT ...

Bewertung: ★★★★☆



Ein verlängertes Wochenende in den schottischen Highlands: Die als Teambuildings Massnahme geplanten Tage bringen einer Gruppe Bankern aus London mehr Zwist als Zusammenhalt. 

Die Gruppe aus dem Management einer Privatbank hat sich auf dem Anwesen von Lord und Lady McIntosh eingemietet. 

Auf dem Grundstück leben auch die freiheitsliebenden Pfaue und einer davon fühlt sich von der Farbe Blau magisch angezogen. So sehr, dass er aggressiv wird. 


Isabel Bogdan mag wohl keine direkte Rede und so hat sie die Geschichte wie eine Erzählung gestaltet. Das minimiert automatisch die Gefühle der Figuren und damit werden sie auf Distanz zum Leser gesetzt. 

Teilweise blitzen heitere und humorvolle, fast sarkastische Details hervor. Diese haben mich oft schmunzeln lassen. Doch um "ein kolossales Vergnügen" wie auf der Rückseite des Buches angekündigt, handelt es sich nicht. Vielleicht ist aber auch mein Humor anders. Ironie hingegen habe ich gefunden. Wenn ich nur daran denke, wie die Teambuilding Massnahme der Gruppe von der Autorin kommentiert wird. 

Teamentwicklung, Zusammenhalt und Gemeinschaftsarbeit an eigentlich freien Wochenenden, wird hier fast humoristisch dargestellt. Das an freien Tagen, an denen man anderes zu tun hätte oder machen möchte, als mit denselben Leuten zusammen zu sitzen, mit denen man schon die ganze Woche zwangshalber verbringt.

Die angeheuerte Dame, die als Teambuildings-Coach arbeitet, versucht mit allerlei Kindergartenprogramm die Gruppe zu vereinen. Die Teilnehmer sind mehr oder weniger engagiert bei der Sache. Schön hätte ich es gefunden, wenn ihre Persönlichkeiten etwas prägnanter ausgearbeitet worden wären. Aber eben, vielleicht ist das auch dem eher sachlichen Schreibstil geschuldet.

Die Verkettung verschiedener Ereignisse, in denen fast immer der zuerst verrückt gewordene Pfau mitmischt, ist vergnüglich zu lesen. Es kommt eines zum anderen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen