ZU ABSTRAKTES THEMA
Bewertung: ★★★☆☆
Eigentlich könnten der Regenbogenfisch und seine Freunde zufrieden und glücklich im Lebensraum Meer leben.
Doch ein Schiff mit seinem grossen Fischernetz stört diese Idylle. Auch der Regenbogenfisch und seine Freunde werden gefangen.
Wie können sie sich retten?
Die Regenbogenfisch-Bücher von Marcus Pfister haben, zumindest bei uns, Kultstatus.
In diesem neuen Band war die Idee, kindgerecht den Eingriff des Menschen in die Natur und die Folgen für die Umwelt zu thematisieren. Die Ueberfischung der Meere wird dazu als zentrales Thema integriert. Meiner Meinung nach ein zu abstraktes Thema für Kinder in der Zielgruppe ab vier Jahren. Da hätten sich andere Themen, wie zum Beispiel die Plastikverschmutzung der Meere, weitaus besser geeignet. Denn dagegen können Kinder direkt etwas beitragen. Beim Problem der Ueberfischung hingegen bleiben sie aussen vor. Ich zumindest kann mir nicht vorstellen, wie kleine Kinder da was beitragen können.
Damit komme ich direkt zu meinem nächsten Kritikpunkt. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn dem Buch eine kindgerechte Erklärung zum Thema nicht nachhaltige Fischerei beigelegt worden wäre. Das Thema Zusammenhalt und wie man gemeinsam etwas erreichen kann, wird jedoch sehr gut und anschaulich verdeutlicht.
Der Text ist kindgerecht, kurz gehalten und eignet sich sehr gut zum Vorlesen. Gestört hat mich, wie der Autor zweimal einen Fisch auf seine äusserlichen Merkmale reduziert. "Der kleine Blaue" ist meiner Meinung nach eine unglückliche Wahl und suggeriert, dass es okay ist, andere nach ihrem Aussehen zu benennen.
Die Illustrationen sind wie immer wunderschön gestaltet. Die farbigen Glitzerschuppen mittlerweile ein Konzept, das nicht nur ganz kleine Kinder anzieht und zum Berühren verführt, sondern auch überzeugt. Seiten, in denen die Bedrohung durch das Schiff und das Fangnetz deutlich wird, sind farblich wunderbar abgehoben von den anderen Seiten.
Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich beim Bookcircle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen