Bewertung : ✭✭✭✭✭

Ruth hat mich sehr berührt. Ihr Eifer, es den Mädchen in der Schule gleich tun zu wollen, um dann zu erfahren, dass sie immer anders sein wird, ist unendlich traurig. Und das einzig und allein auf Grund ihrer Hautfarbe. Egal wie gut Ruth in der Schule ist. Egal, wieviele Schritte sie auf die neuen Mitschülerinnen zu geht. Im Vordergrund steht ihr Aussehen!! Und damit greift die Autorin ein Thema auf, das Tausende kleiner Mädchen auf der ganzen Welt begleitet : Rassismus. Egal was sie anstellen, wie viel sie lernen, um Integration bemüht sind. Sie werden nie ganz dazugehören. Ein authentisches Thema, überhaupt nicht weltfremd verpackt. Denn genau eine Geschichte wie die von Ruth, geschieht immer wieder irgendwo auf dieser Welt.
Die halbe Geschichte über habe ich darüber nachgedacht, was der Titel mit dem Inhalt des Buches zu tun hat? Die Auflösung, ein einzelner, kleiner Satz hat mich fast umgehauen. Und spiegelt die Hoffnung auf eine Welt ohne Rassismus, Ausgrenzung und Anderssein.
Diese Kurzgeschichte ist die Vorgeschichte zu dem Buch " Kleine grosse Schritte" und hat mir so richtig Lust gemacht, dieses ebenfalls zu lesen.
Denn die Autorin greift nicht nur ein Thema auf, das mich sehr interessiert. Sie hat es auch verstanden auf 34 Ebook Seiten eine vollständige Geschichte, die in mir nachklingen wird, zu schaffen.
Ueber den Schreibstil möchte ich mich gar nicht lange auslassen. Jodi Picoult versteht es hervorragend, Tiefe der Figuren zu erreichen und die Handlung einerseits zügig ( im Anbetracht der wenigen Seiten) andererseits vollständig voranzutreiben.
Ich wünschte mir, dass " Das Mädchen mit den roten Schuhen " in vielen Schulklassen auf dieser Welt zur Pflichtlektüre gehören würde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen