Donnerstag, 4. September 2025

Der Lehrer. Will er dir helfen oder will er deinen Tod? / Freida McFadden

STRUDEL DER MANIPULATION

Bewertung: ★★★★★



Evie und Nathaniel Bennett arbeiten als Lehrer an der Casheam-High School. Evie als Mathematiklehrerin, Nate unterrichtet Englisch und betreut die Schülerzeitung.

Evie stöhnt auf, als sie sieht, wer zu Beginn des neuen Schuljahres in ihrer Klasse sitzen wird. Die sechzehnjährige Addie Severson war im letzten Schuljahr in einen Skandal verwickelt. Die Schülerin lügt und betrügt und ihr kann man nicht trauen. Evie ahnt, dass sie mit dem Teenager Schwierigkeiten bekommen wird. Die Ahnungen bestätigen sich und schon bald kommt Addie ihr unheimlich nah. So nah, dass auch Evies Privatleben tangiert wird.

Freida McFadden hat nach ihrer Housemaid Serie nun einen Thriller geschrieben, der sich hauptsächlich im schulischen Umfeld abspielt. Im ersten Drittel des Buches, ausgenommen dem Prolog, geht es ruhig zu und her. Mobbing am Schauplatz, der Casheam High School, ist das Höchste an Nervenkitzel. Die komplexe und teilweise toxische Beziehung von Evie und Nate bekommt sehr viel Raum, was mich zu Beginn etwas irritiert hat. Diese ausgedehnten Passagen machen aber nach der Beendigung des Buches Sinn.

Doch zuerst startet diese Geschichte mit einem Appetithäppchen, dem Prolog. Jemand begräbt eine Leiche und man weiss nicht, wer tot ist, wer gräbt und ob der Grabende auch gemordet hat. Wie gesagt, geht es danach eher ruhig zu und her.

Nach einem Drittel des Buches dann ein Paukenschlag. Die Autorin streut mit einem Satz etwas aus Addies Vergangenheit ein, das mich wortwörtlich elektrisiert hat. 

"Der Lehrer. Will er dir helfen oder will er deinen Tod?" ist eines dieser Bücher, in denen man sich fast durchwegs fragt, wer mit falschen Karten spielt. Tatsächlich findet man sich als Leser plötzlich in einem Strudel der Manipulationen und sachte schleichen sich Thrillerelemente in die Geschichte.

Die Struktur der Story zeigt die Sichtweise von Evie, Nate  und Addie. Dabei wird klar gezeigt, dass nicht immer etwas so abläuft, wie der andere es wahrnimmt. Die Autorin legt hier den Daumen drauf und dies hervorragend. Freida McFadden zeigt hier auch ihre Stärke für brillante Charakterisierung. Die Figuren sind teilweise gewollt (?) ambivalent beschrieben.

Nach einem verhaltenen ersten Drittel entwickelte sich die Erzählung zu einem Buch, das ich kaum mehr aus der Hand legen konnte. Freidda McFadden ist eine Meisterin der Plot-Twists und der durchdachten Plots.

Für das Rezensionsexemplar bedanke ich mich beim Bloggerportal und dem Heyne Verlag.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen