Bewertung : ✭✭✭✭✭

Genau so mag ich Weihnachtsgeschichten : Kein bisschen kitschig, mit starken Figuren und einem humorvollen Schreibstil.
Doch der Reihe nach.
Das Cover suggeriert eine romantische Geschichte in einer schneereichen Gegend. Romantisch ist die Story nur bedingt, Schnee gibt es dafür genug. Ich mochte unheimlich, dass die Autorin durch ihren witzigen bis sarkastisch angehauchten Schreibstil wirklich jenseits von Schmalz und Kitsch ist. Etliche Male musste ich schmunzeln, ein paar Mal laut lachen. Schon auf den ersten Seiten findet man eine Liste mit zehn Dingen, die die Protagonistin an Weihnachten nicht ausstehen kann. Da habe ich mich zu 100 % wiedergefunden. Witzig geht es dann auch weiter:
Da ist zum Beispiel, die Szene, in der Charlie einen Weihnachtsbaum schmückt. Dies mit sehr " unkonventionellem " Schmuck.
Charlie verschlägt es also in eine Hundepension, und das ausgerechnet an Weihnachten. So werden die Themen Hundehaltung, Hunderassen und Pflege toll eingeflochten. Und zwar so, dass man auch als Nichthundebesitzer gut unterhalten wird. Ohne langatmig oder langweilig zu werden, führt Nathalie Cox den Leser durch witzige, aber auch absurde Passagen in der Bewirtschaftung einer Hundepension.
Den Schreibstil habe ich als spritzig und lebendig empfunden. Wie zum Beispiel als eine Hundegeburt beschrieben wurde. Da war ich völlig mit und hingerissen von der Handlung.
Von Beginn weg mochte ich die Figur Charlie unheimlich gerne. Sie wirkt lebensecht und hat einen leichten Hang in die verschiedensten Fettnäpfchen zu treten. Charlie ist zudem überzeugter Single, nachdem ihr Exfreund, ihr jegliche Hoffnung an Treue in einer Beziehung genommen hat. Weswegen wiederum sie beschliesst, dass sie das Fest der Liebe alleine verbringen wird. Mir hat Charlie einerseits leid getan, andererseits fand ich sie herrlich erfrischend.
Richtiggehend verliebt habe ich mich in die Gäste der Hundepension. Die werden für Charlie, die Hunde eigentlich nicht mag, zu Freunden. Freunde, mit denen sie spricht, um und für die sie sorgt und deren Zuneigung sie erkämpft.
Mir hat "Winterwunder für die Liebe" sehr gut gefallen. Denn dieser Roman ist herrlich erfrischend und mal was ganz anderes als die vielen Weihnachtsgeschichten, die man sonst so liest.
Ich bedanke mich herzlich beim Penguin Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Das erste Buch, das ich über das Bloggerportal lesen durfte!
Ich bedanke mich herzlich beim Penguin Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Das erste Buch, das ich über das Bloggerportal lesen durfte!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen