Bewertung : ✭✭✭✭✫

Der vordere Band " Mieses Karma " muss nicht gelesen werden, bevor man dieses Buch hier liest. Der Plot ähnelt sich stark, die Figuren und ihre Lebensumstände sind jedoch anders. Zwar nichts bahnbrechend Neues .... da ich das vordere Buch kenne, bietet "Mieses Karma Hoch 2 " trotzdem gute Unterhaltung.
Die Dialoge sind unheimlich witzig, die Situationen teilweise sehr amüsant. Allerdings auch ziemlich schräg und skurril. In den " Miesen Karma" Büchern muss man einfach beide Augen zudrücken Punkto Authentizität. Egal ob Pandabären plötzlich sprechen können, oder Mama Storch ihre Kleinen reihenweise aus dem Nest schubst.
Der Schreibstil von David Safier gefällt mir sehr. Er schafft es, dass trotz all dem Witz immer wieder mal eine nachdenkliche Note durchblinzelt. Seine amüsanten Wortspiele haben mich (wieder) schmunzeln lassen und mich gut unterhalten.
Die Figuren kann ich schwer beschreiben, da ich absolut nicht weiss, wie eine Ameise denkt und spricht … oder ein Goldfisch…oder ein Storch. Auf den ersten 50 Seiten agieren Marc und Daisy noch in Menschengestalt. Da erscheinen sie mir sehr klischeehaft, was ich nicht negativ meine. Daisy ist als Null Bock Nummer etwas nervig und absolut selbstbezogen und egoistisch. Marc der vom Erfolg verwöhnte Hollywoodstar, der allem und jedem sagt, was Sache ist. Zusammen sind sie das Traumpaar Punkto Nervigkeit schlechthin und sammeln unheimlich viel mieses Karma. Was ja wichtig ist, für den Plot der Geschichte.
Bei mir hat die Geschichte mit der selben Idee wie im ersten Buch auch noch ein zweites Mal funktioniert. Wohl auch, weil es schon Monate her ist, dass ich das erste Buch gelesen habe. Doch nun ist gut, Herr Autor. Ein drittes Buch wäre zu viel des Guten und die Idee nun ausgeschöpft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen