Bewertung : ✭✭✭✭✫

Schon die erste Seite hat mich gerührt. Man lernt Sophie kennen, die Abschied von Maximilian und ihren gemeinsamen Lebensplänen nehmen muss. Diese Passage ist sehr berührend geschrieben. Man leidet als Leser mit Sophie, durchlebt mit ihr die Phasen der Weigerung, den Verlust zu akzeptieren. Auch die Trauer ...und man spürt auch plötzlich das zarte Pflänzchen "Hoffnung" wachsen und man ist hautnah dabei, als dieses Pflänzchen stärker und stärker wird. Und genau diese Stimmung konnte die Autorin hervorragend zu den Lesern transportieren. Sophie und ihre Trauer, auch ihre vorsichtige Annäherung an die Zukunft, sind sehr überzeugend geschrieben.
Der Schreibstil ist eher ruhig und behäbig. Dadurch plätschert die Handlung ab und zu etwas vor sich hin. Es ist nicht so, dass ich mich direkt gelangweilt hätte … und doch haben mir ein paar zusätzliche überraschende, bewegende oder mitreissende Punkte gefehlt. Was auch eine gewisse Vorhersehbarkeit in Sachen Liebe beinhaltet. Eigentlich weiss man von Beginn weg, wie die Geschichte in dieser Beziehung ausgeht. Und die steinigen Passagen zum Liebesglück, waren mir, ehrlich gesagt, zu nichtig, als dass ich sie ernst genommen habe. Zu gesucht der Grund, weshalb Sophie sich zurück zieht aus der keimenden Beziehung.
" Dein Bild für immer " ist eine nette Lektüre für zwischendurch, in dem der Plot zwar nicht bahnbrechend, doch unterhaltsam ist. Ich denke jedoch nicht, dass dieses Buch lange in meinem Gedächtnis haften bleiben wird. Vielleicht ist das Thema " Tod des Partners mit neuem Blick in die Zukunft" zu ausgelutscht?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen